Da ich es in den vergangenen zwei Wochen wirklich geschafft habe, meinen Blog „bierfrei“ zu halten, zeige ich euch zumindest zum Abschluss des Oktoberfests als „Montagsherzerl“ für Frau Waldspecht das diesjährige Wiesn-Motiv.
Das farbenfrohe Bild, mit dem in diesem Jahr für das größte Volksfest der Welt geworben wurde, zeigt ein küssendes Pärchen „ohne Hirn“, aber dafür mit Herz, Bier und Brezen! 🙂
6. Oktober 2014 at 09:59
Oh, ich hätte den Verdacht, man müsse sein Hirn am Eingang abgeben 😉
(Das Motiv gefällt mir dennoch.)
13. Oktober 2014 at 09:02
Es wäre bestimmt hilfreich! 🙂
6. Oktober 2014 at 10:19
Herrlich interpretiert, liebe Renate,
vermutlich wollten die Plakat-Designer darauf hinweisen (ganz dezent!!!) dass man auf dem Oktoberfest Essen und Trinken soll, aber um Gottes Willen nicht nachdenken, schon gar nicht über die Preise! 😉
Guten Wochenstart
moni
13. Oktober 2014 at 09:03
Auf das „hirnlose Pärchen“ hatte schon der Kabarettist Andreas Giebel bei der Vorstellung des Krugs hingewiesen, ich hab seine Idee nur noch verfeinert 🙂
6. Oktober 2014 at 10:23
Das Motiv gefällt mir, weniger die diesjährigen Preise. Aber es wurde ja ja trotz der hohen Preise genug getrunken …
Und schon ist es wieder vorbei – der Rummel ist vorbei.
Hab eine schöne Woche, liebe Grüße, Anette
(ich hätte noch einige Oktoberfestherzmotive, ich hoffe, ich kann die in den nächsten Jahren noch zeigen *gg*)
13. Oktober 2014 at 09:05
Vermutlich werden sich die Wiesnfans auch noch dort betrinken, wenn die Maß 20 € kostet. Mir ist es dort inzwischen eindeutig zu laut und zu voll – schlimmer als am Ballermann!
6. Oktober 2014 at 13:43
Hirnlose hat es auf der Wiesn heuer wieder mehr als genug gegeben.
Über das, was ich während der vergangenen sechzehn Tage dort erlebt habe, könnte ich ein Buch schreiben…
13. Oktober 2014 at 09:06
Deine stimmungsvollen Berichte hab ich mit Begeisterung gelesen, jetzt ist aber erst mal Erholung angesagt, oder?
6. Oktober 2014 at 14:13
Hach, das Oktoberfest in Hochform, lach.
Klasse!
Dir liebe Renate eine gute neue Woche.
13. Oktober 2014 at 09:08
Danke, liebe Bärbel, an dem Tag, als ich draußen war, hatten wir sogar strahlend blauen Himmel und wurde konnten im Biergarten sitzen.
13. Oktober 2014 at 09:21
Es ist ein eigenartiges Wetter, heute und morgen noch einmal 20 bis 22 Grad.
Hätte unser Eiscafé noch auf, hätten wir auch draußen gesessen.