Schon lange wollte ich ein Fotomotiv im Wandel der Jahreszeiten fotografieren, nur mit der Durchführung hat es immer gehapert. Zum Glück hat Jana das Projekt Zwölf2010 ins Leben gerufen, durch das ich nun doch den nötigen Motivationsschub bekommen hab.
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Seiten
Kategorien
- A wie "ABC-Projekt"
- B wie Bier
- C wie Café & Color Key
- D wie Denkmäler
- E wie Einkaufen
- F wie "Farben & Faces"
- G wie Gebäude
- H wie Heilige
- I wie Internes
- J wie Jahreszeiten
- K wie Kunst & Kirchen
- L wie Literatur
- M wie Museum
- N wie Natur
- O wie "oben, unten …"
- P wie Persönlichkeiten
- Q wie Quizzy
- R wie Rätsel
- S wie Schmankerl
- T wie Tradition & Türen
- U wie unterwegs
- V wie Verkehr
- W wie Wittelsbacher
- Z wie Zwölf mal
Blogroll
- 356 days
- Acice's Blog
- Annelie Müller
- Bärbel "Minibares"
- Bea Gedankensprudler
- Berlino chiama Roma
- Bettina
- Brigitte (Blechi)
- Chatty
- Cocker-Charly
- Elke – Mainzauber
- Evasurum
- Falk – Psycho Blog
- Frau Tonari
- Frau Waldspecht
- Freidenkerin
- Fuchsis Funnys
- Gaba
- Gabriela – Mühlenblog
- Janasworld
- Julias Space
- Kalle bloggt
- Katerchen
- Kerkis Farbenkleckse
- Moni Sertel – Reflexionblog
- Nostalgia
- Notebook München
- Paleica – Episodenfilm
- Rosenruthie
- Sandy – Lacaosa
- SleySites Geschreibsl
- Steinreich
- Takinu
- Terragina
- Teufelsweib
- Tirilli
- Toffiblog
- Trolleira
- Vodia
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortmann
- Wortperlen
- Wurstologie
- Zitante
München-Infos
- Bavarica Buchservice
- Die Stadtspürer
- Historisches Lexikon Bayerns
- Isar-Athen
- Klöster in Bayern
- Kunst-Tour München
- München Blogger
- München-Foto
- München-Portal
- München-Safari
- Münchener Rundschau
- Münchner Schatzsuche
- Münchner Springbrunnen
- Münchner Zeitensprünge
- Mingablog
- Munich Today
- Munich-Tours
- Mystisches München
- Offizielles Stadtportal
- Residenz-Blog
- SPD München
- Spurwechsel
- Stattreisen
- Tivoli-Foto
- Tramgeschichten
- Unbekanntes München
- Zeitspringer
-
Abonnieren
Abonniert
Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
%d Bloggern gefällt das:
5. Januar 2010 at 23:19
[…] Ein Jahr im Hofgarten […]
6. Januar 2010 at 07:45
Mir gefällt das Motiv sehr gut! 🙂 Da bin ich mal gespannt wie sich das im Lauf der Monate entwickelt
Liebe Grüße
Lilo
6. Januar 2010 at 11:55
Hast ein Kreuzel hingemacht auf den Fotografier-Standpunkt oder ein Steckerl in den Boden gesteckt? Bin gespannt auf diesen Jahreslauf 🙂
Steinreiche Grüße
Helga
7. Januar 2010 at 12:57
Sehr schön!
Mir geht´s mit dem ‚Motivationsschub‘ genauso 😉
LG Sabine
27. Januar 2010 at 13:01
SOOOO schön. Ich liebe den Hofgarten. Freu mich auf Deine Fotos aus dem Hofgarten.
Darf ich dich auf meinem Blog verlinken?
Liebe Grüße
aus München
Bettina
7. Februar 2010 at 19:15
[…] Ein Jahr im Hofgarten […]
8. Februar 2010 at 13:49
Schöne Bilder. München hat einfach was *seufz* – Studieren dort war einfach schön!
8. Februar 2010 at 20:28
*gg* Stimmt, der Bildausschnitt ist fast identisch. Wie hast denn des hingezaubert?
Toll die einzelnen Motive so nachverfolgen zu können.
Lieben Gruß
Kerstin
9. März 2010 at 22:48
[…] Ein Jahr im Hofgarten […]
10. März 2010 at 07:20
Oh, das Märzbild ist ja schön. :o) Ich muss meines die Tage auch noch machen.
lg
Bettina
12. März 2010 at 13:07
Wunderschön!
Mein Märzbild wird am Sonntag fotografiert. Aber nur dann, wenn’s keinen Schnee hat …
Es schaut jetzt aber doch recht frühlingshaft bei euch aus, ich dachte auch ihr hättet Neuschnee …
Ein letztes Busserl aus der Wärme, ab Sonntag gibt’s nur noch kalte Küsse *gg*
12. März 2010 at 22:55
@ Anette
Das Foto hab ich bei meiner Mittagsrunde am vergangenen Freitag noch vor dem Wintereinbruch gemacht.
8. April 2010 at 19:52
[…] Ein Jahr im Hofgarten […]
8. Mai 2010 at 17:58
[…] Ein Jahr im Hofgarten […]
28. Mai 2010 at 16:14
:o)
Soooo schön, die Veränderungen zu sehen. Jetzt ist der Hofgarten mittlerweile schön grün. :o) Toll. Wir müssen auch mal wieder dort spazieren gehen. Du hast die REihenfolge der Fotos geändert, stimmts? Hatte mich anfangs gewundert warum der Januar so grün und der MAi so verschneit ist. ;o)
Freu mich schon aufs Junibild. :o) Meines kann ich erst Ende Juni bringen (Jana weiß Bescheid).
Liebe Grüße,
Bettina
31. Mai 2010 at 12:08
Ein wunderschönes Motiv – so schön dass ich es malen werden! Da möchte man sofort nach München kommen.
Liebe Grüße aus Salzburg
Lia
1. Juni 2010 at 16:21
wo bleibt der Juni?
4. Juni 2010 at 21:24
[…] Ein Jahr im Hofgarten […]
4. Juni 2010 at 21:37
Der Himmel sieht klasse aus! Schönes Bild.
7. Juni 2010 at 08:25
Und der Baum links im Bild drängt sich immer weiter rein!
7. Juni 2010 at 19:42
Eine geniale Idee!
8. Juni 2010 at 14:03
Hallo Quizzy,
der Hofgarten sieht ja richtig toll aus bei schönem Wetter – leider war er bei unserem Besuch im Mai nicht so einladend!
Liebe Grüsse wieder aus Brasilien,
Trolleira
2. Juli 2010 at 21:14
[…] Ein Jahr im Hofgarten […]
2. Juli 2010 at 22:02
Hier sehe ich, dass es eher eine Buchenhecke ist, aber das ist bestimmt trotzdem Sonnenbrand…
Schön sind die Bilder!
21. Juli 2010 at 09:34
Huhuuh
das ist aber auch ein geniales Motiv 🙂
und auch die Winterbilder sind traumhaft
ganz liebe Grüße Steffi
5. August 2010 at 21:26
[…] Ein Jahr im Hofgarten […]
6. August 2010 at 09:40
so langsam hast Du es raus und verschiebst nicht mehr gar so wie zu Anfang. KLASSE!
1. September 2010 at 21:19
[…] Ein Jahr im Hofgarten […]
6. Oktober 2010 at 19:08
[…] Ein Jahr im Hofgarten […]
2. November 2010 at 20:54
[…] Ein Jahr im Hofgarten […]
3. November 2010 at 09:13
Jetzt hast Du es ja gleich geschafft!
Aber jetzt wo die Blätter weniger werden, fällt wieder deutlicher auf, dass das mit dem exakt gleichen Standort sehr sehr sehr schwer ist.
7. November 2010 at 15:21
Ich mag das Motiv immer noch gern leiden 😉
1. Dezember 2010 at 22:26
[…] Ein Jahr im Hofgarten […]
2. Dezember 2010 at 00:48
Super, Dein Motiv war jedesmal anders, ich bin schon gespannt auf dein nächstjähriges Motiv!!
2. Dezember 2010 at 10:03
Oh wie schööööööön :-))))… Ich liebe diesen Blick!! Das hast du echt toll gemacht.
Liebe Grüße Annette
10. Juli 2011 at 22:27
Diesen Pavillion haben wir auch gesehen und noch schöner war es, weil dort jemand Chello spielte *smile*
1. Oktober 2011 at 07:45
As I site possessor I believe the content material here is rattling magnificent , appreciate it for your efforts. You should keep it up forever! Good Luck.
Reply from Quizzy: Thank you! (Der kommerzielle Link wurde entfernt)
21. November 2011 at 20:53
Schöne Idee, super Motiv!
25. November 2011 at 12:38
[…] Zwölf Monate Hofgarten […]
4. Januar 2012 at 23:02
[…] Stephy: 2010 und 2011 Llewella: 2010 und 2011 Janine: 2010 und 2011 Tanja: 2010 und 2011 Quizzy 2010 und 2011 […]
6. Januar 2012 at 18:36
Schau mir grad nochmal Deine beiden vergangenen Projekte an.
Super finde ich den Rahmen, den Du hier herum gemacht hast.
Beim bissl schneller durchscrollen kam mir die Idee, dass man die 12 Bilder auch zu einem gif übereinanderlegen könnte. Vielleicht mache ich das mit meinem Motiv.
Mal sehen.
Bin auf alle Fälle selber gespannt wie sich mein Motiv verändert.
Liebe Grüße und schönes WE
C.V.
30. Januar 2019 at 22:05
[…] Zwölf2010 […]