Mit München verbindet mich nicht nur das Geburtsjahr … es gibt so vieles, was diese Stadt und ich gemeinsam haben.

Deshalb habe ich nebenberuflich einige Semester Kunstgeschichte studiert, die Ausbildung zur Stadtführerin gemacht und versuche nun, meine Begeisterung für München den Besuchern zu vermitteln.

München steht für Kunst & Tradition, Leben & leben lassen, Heimatverbundenheit & Weltoffenheit … um dies zu erleben, biete ich verschiedene Stadtspaziergänge an.

Und wer Lust dazu hat, kann auf diesen Seiten auch virtuell mit mir durch München gehen und dabei viel entdecken.

E320FA2D-A96D-47A9-AB41-6E3DFFB1CA15

Kontakt e-Mail: quizzy1612-mail@yahoo.de

Copyright aller Fotos – falls nicht anders vermerkt – liegt bei mir.

Für die Inhalte fremder Websites, auf die von dieser Website verlinkt wird, trage ich nach § 5 Absatz 3 des Mediendienste-Staatsvertrag vom 23.06.1997 keine Verantwortung. Ich distanziere mich ausdrücklich von jeglichen Webinhalten, auf die ich auf meinen Seiten verlinkt habe. Ich bin bemüht, die Webinhalte auf illegale Inhalte zu überprüfen, kann es jedoch nicht garantieren.

50 Antworten to “Über mich”

  1. katinka Says:

    Schööööön!

  2. Tirilli Says:

    Den werden wir haben!
    Schön, dass du wieder da bist!
    auch wenn ich in letzter Zeit eine lausige Blogbesucherin bin, ich freu mich!
    Und ICH bin die, die sämtliche alten Blogs kannte, da weiß ich ja schon einiges, hähä.
    Wird natürlich nüscht verraten (höchstens für 5 Euro)

    Herrrzlich Willkommen in der Runde der echten Hobbybloghocker!
    Tirilli

  3. Helga Says:

    „Mit München verbindet mich nicht nur das Geburtsjahr … es gibt so vieles, was diese Stadt und ich gemeinsam haben.“

    Ja, München ist eine junge Stadt :mrgreen:

  4. Eveline Says:

    Du bist genauso alt wie München?????? 😯

  5. Eveline Says:

    Ich geb all die Infos schon für 4 Euro her *sfg* 😛

  6. waldeva Says:

    so alt wie München, das ist echt eine beachtliche Leistung, liebe Renate …. und die alten Gschichten will ich gar ned hören, ich bleib unvoreingenommen … *g*

  7. Gabriela Says:

    Nachdem ich ab und zu nach München abdrifte, tu ich es jetzt um so lieber 😉

    Winker nach *Baviera* 🙂

  8. Andrea Says:

    Ja, in München gibt es viel zu entdecken. Und dank dir haben wir diese Stadt so richtig lieben gelernt. Es ist eine wahre Freude mit dir durch München zu laufen… du erklärst, du zeigst und du erzählst so herrlich. Es macht einfach nur wahnsinnig viel Spaß. Und ich freue mich aufs nächste Mal 😉
    Und so lange werde ich hier meinen München-Hunger bzw. meine München-Sehnsucht stillen *gg*

  9. frechdachs Says:

    Damit habe ich gerechnet, als ich immer mal wieder Quizzys Kommentare auf engel- ichen Seiten las, die eigentlich mal als Tabu-Seiten betitelt wurden … 😉 Welcome back, bloggerfiebrige Bramasole!

  10. marinafelder Says:

    Hallo
    was für ein Bijoux an blog habe ich denn da gefunden. Ein Münchner blog. Ich liebe diese Stadt. 🙂 sagt jeder oder ? Nein, entweder fühle ich mich wohl da oder nicht. Letztes Jahr im Oktober das letzte mal dagewesen. Leider nur 2 Tage. Habe lange noch nicht alles gesehen, was die Stadt zu bieten hat. Und ich werde wiederkommen….
    Schön, dass ich Deinen Blog gefunden habe, so kann ich mich informieren über München, also, werde Dich im Auge behalten.
    Gruss Marina

  11. Rita Says:

    Liebe Renate,
    ich freu mich, dass ich Deinen Blog gefunden habe …..

    Schreib mir doch mal….. am 17.2. verstarb plötzlich mein Mann.
    Vielleicht könne wir uns mal wieder sehen???

    Grüßle Rita die Spätzin aus Ulm

  12. Claudia Says:

    Hallo Renate, habe von der Tirilli, durch Deinen Kommentar dort, hierhergeklickt.

    Sehr schön! Habe schon immer bewundert, wieviel Du über München weißt und ausgräbst.
    Das ist auch für mich als geborene Münchnerin ein wahre Fundgrube.

    Habe mich ein bisserl von vorn nach hinten durchgelesen und wenn ich mich nicht irre, hast Du Deinen langen Traum – Dich zur Stadtführerin weiterzubilden – wohl verwirklicht.
    Glückwunsch!

    Ich darf mir doch diese schönen, humorig präsentierten Infos regelmäßig abholen. Werde mich aber mit Kommentieren zurückhalten.
    Hoffe es geht Dir gesundheitlich, wie auch sonst gut.

    Ein schönes Wochenende
    Liebe Grüße
    Claudia

    P.S.:Kann Dir doch die Frage nicht ersparen, warum Du Dich nach meinem Nachbarn benannt hast. 😀

  13. Falk Says:

    Das Geburtsjahr? 😯

    So alt bist Du schon? :mrgreen:

    LG,
    Falk

  14. Silverfuxx Says:

    Hi Renate,

    wirklich durch Zufall hier gelandet, schön das man Dich noch lesen kann 🙂

    Liebe Grüße,
    René

  15. Wortman Says:

    Ich war jetzt dreimal in München und hab nur einen winzigen Bruchteil der Stadt gesehn. Ich denke, dein Blog wird einem die Stadt sicherlich schmackhaft machen 😉

  16. Lydia Says:

    Hallo Renate,

    hab dich vor kurzen wiedergefunden 😉

    Jetzt lebe ich bereits 3 Jahre hier in München und kenne nur einen kleinen Teil davon, leider.

    Ich werde aber hier jetzt regelemäßig lesen und dadurch ein wenig über München kennenlernen.

    Liebe Grüße

    Lydia

  17. gabaretha Says:

    Liebe Quizzi (oder Renate?),
    ich bin durch Zufall (es gibt für mich keine Zufälle!) auf Deine Seite geraten und bin total begeistert.
    Als echtes Münchner Kindl staune ich nicht schlecht über Dein Wissen und vor allem über Dein „Auge“ mit dem Du die schönen Bilder und Ansichten von München einfängst.
    Durch Deine Augen betrachtet gefällt mir „mein“ München gleich nochmal so gut.
    Du bist jetzt in meinem feedreader fest gespeichert und ich freue mich schon auf viele neue Blickwinkel von Dir.
    Viele liebe Grüße aus dem Isartal,
    (aber noch Landkreis MUC)
    besser und besser,
    Gaba

  18. Sandy Says:

    Liebe Renate,

    das ist so ein herziges Bild.

    Danke für Bescheid geben und zeigen.
    Ich finde es superklasse!

    Münchner Lebensfreude halt ;o)
    Schööööön!

    Einen wunderbaren Sonntag und viele liebe Grüße
    Sandy

  19. Gabriela Says:

    schö schaugst aus !!!
    Da würd ich auch zamzucken und die Kamera zücken!
    Ein Sonntagsprost aus dem Dallmayrbecher :-))

  20. annelie Says:

    wie sagt man bei euch: fesches dearndl? 😉
    na, ich sag jedenfalls „smucke deern!“

    wie auch immer: tolles foto und ein richtig interessantes blog über münchen!
    danke für beides…

    liebe grüsse aus dem hohen norden
    die drei von der elbe!

  21. Christa Says:

    a bsondas fesch Madl bist fei scho! 🙂

  22. Helga Says:

    Sauguat :mrgreen:
    Nimmst die beiden Herren jetzt immer mit auf Deine Altstadtrunden? 😆
    Steinreiche Sonntagsgrüße
    Helga

  23. Fuchsi Says:

    Okay, ich hatte mir dich VÖLLIG anders vorgestellt! *lach*
    Aber keine Sorge, es ist eine angenehme Überraschung – tolles Fete, fesche Münchnerin! 🙂

    Ganz lieben Gruß,
    Fuchsi

  24. Fuchsi Says:

    „Tolles Fete“…
    Ja, tippen müsste man können… *augenroll*
    Sollte natürlich „Foto“ heißen! 😉

  25. Kerstin Says:

    Wenn man Dich so strahlen sieht geht die Sonne auf! So herzig das Foto!
    Alles Liebe
    Kerstin

  26. Claudia Says:

    Uih!!!

    Das hatte ich ja noch gar nicht gesehen!

    Super, fesch schaugst aus und Deine Begleiter auch.

    So ein herziges, sonniges Münchner Madl!

    Ich freu mich drauf, Dich mal wieder in natura zu sehen.

    Liebe Grüße
    Claudia

  27. andrea-s Says:

    Hallo Quizzy,

    über Fuchsi…und „…zeigt euch München“ bin ich auf deinen Seiten gelandet. Als Münchnerin bin ich sehr an meiner Stadt interessiert und bin total fasziniert von deinen Bildern und G’schichten und die Art deiner Präsentation.

    Ich freu mich auf weitere Schmankerl !

    Viele Grüße
    Andrea

  28. freidenkerin Says:

    Du siehst sehr sympathisch und grüabig aus, in deinem Metier bist du sicherlich sehr beliebt und erfolgreich.
    Die Ausbildung zur Stadtführerin hätte ich in früheren Jahren sehr gerne auch einmal gemacht, da schwebte mir wieder einmal vor, die Gastronomie an den Nagel zu hängen. Allerdings hat man mir seinerzeit gesagt, man müsse einen Teil der Schulungskosten selber bezahlen, und das hat mich dann abgeschreckt.
    Freue mich auf viele, viele virtuelle Stadtspaziergänge mit dir.
    Liebe Grüße!

  29. gillian Says:

    Also für das Alter schaust guat aus ;-))))
    Ich freu mich über diese site weil ich Münchenliebe – lebe zwar in Kufstein – ber es ist ja nur einen Katzensprung entfernt.

  30. Jakob Says:

    Na so was!
    Bin bei Google über dein Gruppenfoto mit Ferdinand Maria gestolpert und dachte erst, ein Gast hätte dich so fotografiert.
    Sehr amüsant, sich hier durchzuklicken 🙂 gut gelungen!
    Viele Grüße
    vom Kollegen Jakob.

  31. sunny11178 Says:

    Hallo Quizzy,
    schön ists bei dir 🙂
    Ich habe München eigentlich nie gemocht. Verband es mit Krankenhaus, Lärm und viel zu vielen Menschen. Vor zwei Jahren war ich beruflich öfter in München und hatte dabei viel Zeit, auch andere Flecken als die übliche Tourimeile zu entdecken. Und was soll ich sagen? Es gefällt mir 🙂
    Schade, dass ich deine Führung verpasst habe, sie hätte mir sicher wieder einiges Neues gezeigt.
    Herzliche Grüße und vielleicht ja bis bald im schönen Regensburg,
    Sunny

  32. Manuela Says:

    Hallo, also dein blog spricht mich wirklich an. Wie oft wollte ich München einmal anders erkunden. Hier die tollen ANregungen udn ich lerne dazu. um es dann meinen Gästen zue rzählen. Tolles Hobby – die „eigene??“ Stadt zu entdekcen. Bist du gebürtige Münchnerin? Ich komme wieder..täglich. lieb Grüße Manuela

  33. Claudia Says:

    Ich liebe München, aus Italien bin dort vielmals, aber kannte ich noch nicht die viele Ecke du zeigst und schreibst hier. Ich danke dir und werde oft deinen Blog folgen, um immer mehr über meine lieblinge Stadt zu wissen
    Gruß Claudia


  34. Hallo Quizzy,

    der Blog ist super…ich nehme ihn mal in die Blogroll unseres „Leben in München“ blogs auf. Über eine „Zurückverlinkung“ würde ich mich freuen!

    Viele Grüße!

  35. Hamburg-er Says:

    Tolle Seite, wirklich gut gemacht mit den Tipps/Links und den Bildern. Alles Beste!

  36. Liz Says:

    Hallo Renate,
    nach meinem ersten Kommentar habe ich mich bei Dir noch näher umsehen wollen, weil mir der Blog recht gut gefällt und – wie der Zufall es will – zum Jahresbeginn ein weiterer Blog von mir an den Start geht, der sich mit München, Bayern, Schmankerl und anderen Themen rundrumrum beschäftigen wird. An sich wäre es hübsch, Dich dort zu verlinken und uns vielleicht auch sonst thematisch für diese gemeinsamen Interessen auszutauschen. Leider finde ich bei Dir weder ein Impressum, das für Blogs ja auch nötig ist, noch wenigstens eine andere Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Magst Du das nicht vielleicht mal noch ergänzen?
    Herzliche Grüße Liz

  37. Quizzy Says:

    @ Liz

    Danke für den Hinweis – ich hab soeben die Daten ergänzt!

  38. Liz Says:

    Hallo Renate…. eine Mailadresse ist aber bisserl wenig und g’langt ned so recht als Impressum. Abgesehen vom rechtlichen Aspekt, der auch bei den Inhalten Deines Blogs aus gleich mehreren Gründen eben zu mehr als einer Mailadresse verpflichtet, finde ich es schon rein persönlich nicht so schön, wenn man nicht weiss, mit wem man es bei einem Blog / Website zu tun hat. Blogs bei denen das nicht der Fall ist, fallen daher bei mir regelmässig aus der Blogliste raus bzw kommen dort dann auch nicht rein.
    Schönen Tag wünscht Liz

  39. Samantha Says:

    hallo Quizzy,

    ich habe dich vorhin bei Kalle gelesen und nun bin ich hier um gleich mal ein bisschen bei dir zu stoebern, denn du musst wissen, ich bin ja eine neugierige *zwinker*

    ich muss sagen muenchen ist eine super schoene stadt, also mir hat es damals total gut gefallen dort. ich hoere auch sooo gerne den bayrischen dialekt, leider verstehe ich nicht immer alles.

    ich habe mit meiner familie vor langer zeit in deutschland gelebt, mein dad war drei jahre lang in Germany stationiert (in einer kleinstadt in Baden-Wuerttemberg) und somit hatten wir die gelegenheit viele staedte und orte zu besuchen.

    mir hat es in deutschland schon immer sehr gut gefallen, die landschaft, das essen, die kultur, die music, einfach alles. und nebenbei erwaehnt, es ist schliesslich die heimat meiner mutter.

    auch nach unserer rueckkehr in die staaten bin ich noch regelmaessig nach germany geflogen um verwandte, freunde und bekannte zu besuchen.

    doch als ich das letzte mal bei euch drueben war, so ungefaehr vor 5 jahren, bin ich ziemlich oft angegriffen worden, man liess mich richtig spueren dass ich als amerikanerin nicht mehr gerne gesehen war. „ami go home“ hiess es. das hat mich wahrlich geschockt, denn so hatte ich deutschland nicht in erinnerung. ganz im gegenteil, zu der zeit als wir drueben stationiert waren, waren alle leute immer sehr freundlich und hilfsbereit uns amerikanern gegenueber….

    liebe gruesse ueber den teich
    Sammy

  40. Julia Says:

    Danke für die charmanten Tipps!
    Mehr über Shops in München gibt´s übrigens beim Lieblingsladen.
    Herzliche Grüße!

  41. Zeitspringer Says:

    Vielen Dank für die Aufnahme meines Blogs bei den München-Infos!

    Ich muß aber jetzt endlich mit meiner Sizilien-Serie anfangen – wir waren da letztes Jahr. Wird hoffentlich von Dir toleriert, Du trägst ja selbst schöne Erinnerungen an einen Sizilien-Urlaub mit Dir herum. Und gelegentliche Querbezüge zu München werde ich schon hinkriegen, die sind ja gerade bei Agrigent ziemlich massiv.

    Viele Grüße

    Jürgen

  42. Greta Says:

    Hallo Quizzy,

    einige Male war ich jetzt schon auf Deinen Seiten. Immer wollte ich mich bei Dir für Dein Lob zu meiner Tegernsee-Diaschau bedanken – heute komme ich endlich dazu.
    Mein Mann und ich lieben München – auch vor allem wegen der Kultur – Konzerte, Theater- und Opernbesuche verführen uns oft zu einem Besuch Münchens. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Du uns Schönheiten Deiner Stadt, die man nicht so leicht entdeckt, näher bringen kannst.
    Übrigens – auf meinen Webseiten findest Du einiges mit Fotos über Deine Heimatstadt.
    Viele Grüße
    Greta

  43. Vivi Says:

    als ehemaliges Muenchner Kindl lass auch ich dir einen Gruss da

  44. Sigrid Says:

    Ich habe Deinen Blog über die Freidenkerin (Margot) gefunden.
    Nachdem ich 11 Jahre in München gelebt habe, ehe es mich der Liebe wegen wieder nach Sachsen zog, kann ich nun wieder ein wenig der Veränderungen in München mitbekommen.
    Vielen Dank!!!

  45. Adelle Mascolo Says:

    Good site! I truly love how it is easy on my eyes and the data are well written. I’m wondering how I might be notified when a new post has been made. I have subscribed to your RSS which must do the trick! Have a great day!

    Reply from Quizzy: Thank you! (Der kommerzielle Link wurde entfernt)

  46. Ilse Says:

    Also – 800 Jahre alt siehst du nicht aus (mit München verbindet dich das Geburtsjahr?), aber ich freu mich dass du mich zu deinem Blog geleitet hast – wunderbare Fotos und Gschichterl!

  47. luiselotte Says:

    Ich wohne seit 1990 hier in München, hab schon ein paar mal überelgt, an die Nordsee zu ziehen und bin doch hier geblieben. Mich verschlug es nach München (100 km von zuhause weg), weil ich hier meine Erzieherinnenausbildung in der Fachakademie machte und jetzt hab ich einen sehr guten Job und würde nicht mehr weggehen….ich zeige mir München oft mals selbst…..ganz liebe Grüße aus Laim….s’Luiserl


  48. Hallo Quizzy,
    ich bin ja begeeistert von deinen Fotos und deinem Blog. Du kannst sogar Lebensmittel richtig lecker fotografieren. Das gelingt mir fast nur unter freiem Himmel. Deine Art, uns an München heranzuführen, weckt bei mir Interesse und Sympathie an der Stadt, die ich bei meinen realen Besuchen weniger toll fand. Aber überall gibt es gute und schlechte Seiten, bzw. viele versch. Facetten. Zwei Projekte haben wir gemeinsam. Bei den Gesichtern nehme ich st. Juli nicht mehr teil, sonst wären es drei.
    Danke für deinen cmt., über den ich mich sehr gefreut habe. Hoffe, wir lesen uns mal wieder und wünsche dir ein schönen Rest vom Fest – vom Bergfest 😉 LG, Wieczora (◔‿◔) | Mein Fotoblog

  49. Ingrid Mader Says:

    Hallo Quizzy,
    hier kommt ein Gruß von einer alten Berufskollegin. Ich habe Ihren Blog nun unter meine Favouriten genommen und schaue gerne weiter hinein. Er inspiriert mich sehr und verleitet, auch so beherzt mit offenen Augen durch die Welt zu spazieren! Ich freu mich über viele weitere tolle Beiträge!

    Ihre Ingrid Mader

  50. Anne Stotz Says:

    Hallo,
    ich bin jetzt einfach mal frech und frag: ehem. MF&Co? Ich glaube mich zu erinnern, dass jemand dort aufgehört hat, um die Leute durch die Stadt zu führen. Ist das richtig?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s