Gerne beteilige ich mich an der Aktion „Send me an angel“ von Sabienes Traumalbum mit diesem mittelalterlichen Wappenschild Ludwig IV., das von zwei Engeln gehalten wird.
Gefunden hab ich es beim Besuch der absolut sehenswerten Bayerischen Landesausstellung in Regensburg.
An drei verschiedenen Ausstellungsorten wird dort das Leben des ersten bayerischen Kaisers nachgezeichnet, das von Zeitgenossen mit dem Flug eines Adlers beschrieben wurde.
20. Juli 2014 at 14:02
An drei verschiedenen Stellen im Ort, das ist ja ungewöhnlich, aber bestimmt interessant.
Deine Engel gefallen mir.
Huch, der unten in der Mitte muss den Schild tragen, der muss sich abstützen.
Dir einen coolen Sonntag
Bärbel
20. Juli 2014 at 18:01
Welche Bedeutung die Figur in der Mitte hat, ist bis heute noch unklar. Im Kreuzgang des Regensburger Doms habe ich aber eine ähnliche Darstellung gefunden, sie wurde wohl in der Gotik oft als Stilelement benutzt.
20. Juli 2014 at 18:02
Das ist ja interessant, danke liebe Renate.
20. Juli 2014 at 21:16
In der Residenz sind während der vergangenen Tage Teile einer Dokumentation über Kurfürst Karl Albrecht, später Kaiser Karl VII., gedreht worden. Ich bin schon sehr gespannt auf den Film!
24. Juli 2014 at 14:12
Ich hab’s im Residenzblog auch gelesen, weiß man schon einen Ausstrahlungstermin?
24. Juli 2014 at 18:40
Nein, noch habe ich darüber nichts erfahren, liebe Renate. Aber ich werde dran bleiben. 😉