Wie in jedem Jahr nimmt Ende September in München die „Herzerl-Dichte“ schlagartig zu, so dass mir ganz bestimmt die „Montagsherzerl“ für Frau Waldspecht noch lange nicht ausgehen … 🙂
Zur Zeit gibt es hier ja kaum ein Geschäft, das seine Schaufenster nicht mit Wiesnherzln schmückt – und in der Schrannenhalle „im Herzen Münchens“ baumeln sie sogar von der Decke.
15. September 2014 at 11:21
Oha, also Herzen über Herzen grins.
15. September 2014 at 17:00
Genau – Herzen im Herzen der Stadt … 🙂
15. September 2014 at 11:57
Wie ist das so als Münchnerin: Nervt dich die Oktoberfestzeit oder bist du der totale Fan?
LG
Sabienes
15. September 2014 at 17:03
Eine gute Frage! Als München-Fan muss ich natürlich dafür sein, denn es bringt einen Haufen Geld in die Stadtkasse.
Wenn ich aber abends vom Büro in derselben U-Bahn wie die Besoffenen von der Wiesn heimfahren muss, ist es nicht ganz so lustig … 😉
Auf jeden Fall liegt eine wunderbare festliche Stimmung über der Stadt – und wenn das Wetter jetzt auch noch mitmacht, freu ich mich wirklich drauf!
15. September 2014 at 19:44
Es oktoberfestet wieder…
Steinreiche Grüße
Helga
15. September 2014 at 21:21
Alle Jahre wieder … genauso wie der Christkindlmarkt 🙂
15. September 2014 at 20:12
ja hamma denn scho Oktober 😀
ich bin ja wieder in Lohn und Brot und am ersten Wies*n Montag mit der neuen Büromannschaft dort.
Aber Wies’n Fan bin i ned. Hab’s lieber kleiner und gemütlicher.
Liebe Grüße
C. V.
15. September 2014 at 21:22
Reservierte Plätze auf der Wiesn sind aber was Feines! In welchem Zelt seid’s denn? Vielleicht bin ich auch draußen am Maurermontag 😉