Wer es bis zum Wiesn-Beginn am 20. September nicht mehr erwarten kann, durfte bereits auf dem Sommerfest im Olympiapark ein paar Runden mit dem Riesenrad drehen.
Auch wenn „die kleine Wiesn“ in den letzten zwei Wochen ziemlich ins Wasser fiel, hab ich davon wenigstens ein „Montagsherzerl“ für Frau Waldspecht mitgebracht … 🙂
25. August 2014 at 07:52
Ach herr jeeeee…
ist es auch schon wieder soweit… wie die Zeit vergeht 🙂
25. August 2014 at 07:59
Bis zum „Ozapfa“ dauert’s noch ein bisserl, aber das Sommerfest im Oly-Park bot schon mal einen netten Vorgeschmack 😉
25. August 2014 at 09:13
oh, das ist aber ein schöner Blick, ist es das Riesenrad, dass dann auch auf der Wies’n steht?
Ich komm nirgends mehr hin 😦
Schon seit Wochen möcht ich nach Possenhofen ins Sisi Museum.
Liebe Grüße
C. V.
25. August 2014 at 11:16
Wennst ins Sisi-Museum fährst, nimmst mich mit?
Bei mir ist jetzt auch wieder der Alltag eingekehrt nach den ganzen Urlaubstagen …
5. September 2014 at 10:33
Sisimuseum morgen nachmittag?
fahre heute raus zum See. Bin auf Handy zu erreichen.
Liebe Grüße
C.V.
25. August 2014 at 09:35
Liebe Renate,
das Oktoberfest bekommt auch immer längere „Schatten“! 😉 Die Vorfreude (und auch die Arbeiten und Vorbereitungen und vor allem das Werben) beginnt immer früher, gell.
Ein feines Ganzjahresvergnügungsherzchen ist das!
Liebe Montagsgrüße
moni
25. August 2014 at 11:17
Riesenradfahren ist auch immer schön, und wenn dann auch noch der Duft von gebrannten Mandeln raufweht … hach, ein bisserl Vorfreude stellt sich langsam ein! 🙂
25. August 2014 at 09:48
In luftiger Höhe hast du eine andere Gondel aufgenommen, MIT Herz, wie schön. Oh, das sind geschlossene Gondeln?
Dann kann man sogar bei kühlem Wetter damit fahren.
Dir eine gute neue Woche ❤
Bärbel
25. August 2014 at 11:19
Ja, bei 50 Metern Höhe würden wohl viele in die offenen Gondeln nicht mehr einsteigen! Ein bisschen sieht man die Spiegelung, seitlich gab’s aber offene Fenster – die Fotos hatte ich gestern schon gezeigt.
25. August 2014 at 11:21
Ja, ich weiß, dass du gestern die Aufnahmen aus der Umgebung unten gezeigt hast.
Ach ja, zu den schmalen Seiten sind die Gondeln offen, eigentlich klar, lach.
25. August 2014 at 10:04
Oh – was für ein schönes, feines, kleines Riesenrad. Ich fahr gerne damit 😉
Leider wird es auch in diesem Jahr nix mit dem Oktoberfest. Weder mit dem kleinen noch mit dem großen …
Aber Dank dir, hab ich ja einen tollen Blick auf das Olympiastadion …
Tolles Bild, tolle Aussicht.
Hab eine schöne Woche, liebe Grüße, Anette
25. August 2014 at 11:21
feines, kleines ??? Es ist mit 50 Metern genauso hoch wie das „echte“ auf der Wiesn – ob’s dasselbe ist, bezweifle ich, denn dort hat der Aufbau bestimmt schon angefangen – ich werd das heute mal überprüfen!
25. August 2014 at 10:33
Ich schätze mal, dass die „kleine Wiesn“ mehr Spaß macht, als das Original, oder?
LG
Sabienes
25. August 2014 at 11:22
Für die Kinder bestimmt, aber die „Großen“ vermissen dort auf jeden Fall die Bierzelte – die gehören halt einfach dazu! 😉