Ein interessantes Detail am Neuen Rathaus: Das Münchner Kindl, das von zwei Engeln getragen wird.
Wenn man den richtigen Standort wählt, befindet sich die Muttergottes der Mariensäule genau zwischen den beiden Türmen der Frauenkirche.
An einem herrlichen Herbsttag wie heute hätte es sich bestimmt gelohnt, die 306 Stufen auf den Turm von St. Peter hinaufzusteigen, um den Blick in die Alpen zu genießen.
Je blauer der Himmel, umso heller strahlen die Figuren im Giebeldreieck des Nationaltheaters.
13. Oktober 2013 at 10:48
Superschöne Fotos! Kann mich gar nicht erinnern, wann wir in den letzten Tagen schönes Wetter hatten. Oder wohnst du in einem Parallel-München, wo immer die Sonne scheint? 😉 Übrigens: Ist das am Nationaltheater nicht ein Tympanon? Zumindest bei den antiken Tempeln nennen wir diese Giebeldreiecksfläche so…
13. Oktober 2013 at 12:44
@ Freidenkerin: ja, anscheinend sind sie fast fertig – wenn du genau hinschaust, siehst du, dass am hinteren Giebeldreieck noch gearbeitet wird
@ Herr Mess: stimmt, ich hab’s in „Giebeldreieck“ geändert. Ab ca. 16:00 Uhr hatten wir gestern blauen Himmel – zumindest in der Altstadt – wie du an den Kirchturmuhren ablesen kannst 🙂
13. Oktober 2013 at 11:42
Die Apsis ist das letzte Mal, als ich an der Staatsoper vorbei gefahren bin, eingerüstet gewesen. Ist man da mit den Arbeiten schon fertig?
Ich wünsche dir und deinen Lieben einen ganz wundervollen Sonntag!
13. Oktober 2013 at 13:15
Liebe Renate, ich liebe den Blick nach oben…ich frage mich,w as ich in Wangerooge sehe, wenn ich nach oben blicke?
13. Oktober 2013 at 23:01
… gestern war ich leider nicht in Bayern. Von daher hatte ich keine Ahnung von „deines Himmels weiß und blau“. Wenn du übrigens jemanden brauchst, der dir die Giebelinschrift übersetzen soll: I’m your man 🙂
14. Oktober 2013 at 16:07
was für ein schöner himmel, der einen tollen kontrast bildet zum zeitlosen stein. schöne blicke!
14. Oktober 2013 at 20:10
Das passt ja wie angegossen – super Beitrag & passt perfekt zum MM-Thema!
Liebe Grüße
Franz
14. Oktober 2013 at 20:40
Liebe Renate, herrliche Ansichten. Das Münchner Kindl gut behütet, ihm kann also nix passieren.
Maria genau zwischen den beiden Türmen, das ist genial gesehen. Ich bin begeistert.
Dem St. Peter sind wir damals aufs Dach gestiegen. Lang, lang ists her.
Der knallblaue Himmel ist sowas von schön, da kommt das Theater „nur“ als Zugabe 😉
Liebe Grüße Bärbel
18. Oktober 2013 at 16:10
Tolle Fotos! Das zweite finde ich auch besonders gelungen!
LG Mary
19. Oktober 2013 at 12:58
[…] meinem Beitrag Ein Blick nach oben vom vergangenen Sonntag hätte ich mir einfach etwas länger Zeit lassen sollen, dann hätte er […]