Wer mittags über den Münchner Marienplatz läuft, wundert sich vielleicht, warum so viele Besucher ganz angestrengt und mit gezückter Kamera nach oben schauen. Doch nach langen Minuten des Wartens bewegen sich dann doch endlich die 32 Figuren zu den mehr oder weniger melodischen Klängen des Glockenspiels am Neuen Rathaus.
Das eigentliche Wahrzeichen, das ich für Andys Projekt als Novemberfoto zeigen möchte, ist aber noch einige Meter höher zu finden, denn auf der Spitze des Rathausturms thront seit über 100 Jahren das Münchner Kindl, für das der Volksschauspieler Ludwig Schmid-Wildy als 9-jähriger Bub Modell stand.
7. November 2012 at 23:36
Wieder was gelernt, danke dafür.
Soso, die bewegen sich, das weiß ich gar nicht, ob ich das beobachtet hatte.
Aber das mit dem Modell stehen, das ist mir völlig neu.
Ein neunjähriger also, jo gerade richtig, denk ich.
Is tja auch gut geworden.
7. November 2012 at 23:49
Der Schmid-Wildy hat sich mir unauslöschlich eingeprägt als der „verkaufte Grossvater“ 🙂 Schön, dass er von da oben auf den Rathausplatz schauen darf, das hätte ihm sicher gefallen
Steinreiche Grüße
Helga
13. November 2012 at 09:33
…das muss ich mir mal im Kopf abspeichern für meinen nächsten Münchenbesuch, ist bestimmt schön zu beobachten…
Lg von Birgitt