Obwohl der Münchner Stadtteil Zamdorf, den ich beim Buchstaben Z für das Geo-ABC vorstelle, ganz bei mir in der Nähe liegt, hab ich es nicht geschafft, rechtzeitig genügend Fotos für eine Collage zu machen.
Zamdorf wurde bereits im Jahr 1021 geschichtlich erwähnt und hat sich bis heute seine ländliche Struktur erhalten. Im 19. Jahrhundert wurde der lehmreiche Boden zur Gewinnung von Ziegeln genutzt. Etwas deplaziert wirkt in dieser Silhouette das Hochhaus des Süddeutschen Verlags, das aufgrund eines Bürgerentscheids nur 99,95 Meter hoch gebaut werden durfte, obwohl es ursprünglich 146 Meter hoch gewesen wäre.
Damit geht nun dieses ABC-Projekt zu Ende, und ich darf mich an dieser Stelle schon mal ganz herzlich bei allen bedanken, die bis zum Schluss durchgehalten haben! Eure Beiträge habe ich alle in einer Tabelle erfasst, die ich gerne noch statistisch auswerten möchte. Ich würde mich deshalb freuen, wenn ihr mir euren „Z“- oder „X“- bzw. „Y“-Beitrag bis zum 20. April online stellen könntet.
8. April 2012 at 13:57
Zamdorf hab‘ ich noch nie gehört – bis jetzt, denn Bloggen bildet ja bekanntermaßen. Für so ein Dorf ist ein Hochhaus, auch wenn es unter 100 Meter geblieben ist, schon ein gewöhnungsbedürftiger Anblick…
Mein Z ist in Deutschland in der Höhe nicht zu überbieten:
http://steine.helga-ingo.de/2012/04/07/z-wie-zugspitze/
Danke für die schöne Aktion – hat mir sehr viel Spass gemacht!
Steinreiche Grüße
Helga
8. April 2012 at 21:54
Ein sonniges Bild mit einem Zeitungshochhaus am Rand.
ich hätte mit Z höchstens ein Zentrum, z.B. das von Essen gezeigt.
meinen Beitrag kennst du ja schon.
Hier ist er:
http://minibares.wordpress.com/2012/04/07/stadt-land-flus-xyz/
Den Namen hatte ich extra in der Überschrift weggelassen, um keine schlafenden Hunde zu wecken, was mir bei der Stadt damals passiert war.
Liebe Renate, das war eine so schöne Aktion. Sie hat wirklich viel Freude gemacht, vielerlei gezeigt. Zu schade, dass sie nun zu Ende ist.
Meine Anerkennung und ein dickes Dankeschön an dich, liebe Renate.
10. April 2012 at 23:32
Damit ich statistisch gut zur Geltung komme hab ich nun immerhin schon mal das W an den Start gebracht – mit dem Z sollte es bis zum 20. klappen 😉 http://www.fotonostalgia.de/kommentare/stadt-land-fluss-w….78/
In Zamdorf war ich auch schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr!
LG Kerstin
14. April 2012 at 08:41
Und ich war schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr in Weilheim! Du kommst natürlich nicht nur statistisch gut zur Geltung 😀
20. April 2012 at 17:11
[…] Quizzy’s Geo ABC zeige ich euch die heimliche Hauptstadt der […]
20. April 2012 at 17:14
Liebe Quizzy,
mein letzter Beitrag: http://kallebloggt.de/2012/04/20/zum-schluss/
Hab‘ recht herzlichen Dank für das wunderbare Projekt, schade dass es nun schon zu Ende ist 😦
Sei lieb gedrückt Kalle
22. April 2012 at 19:19
[…] nun die letzten Buchstaben “XYZ” im Alphabet von mir zu Quizzys Projekt. Ich möchte keine Lücke im Alphabet haben, auch wenn ich zwei Tage zu spät bin, mit […]
22. April 2012 at 19:26
Schön sonnig das Foto mit dem Hochhaus.
Ich weiss ich bin zwei Tage zu „spät“.
Möchte aber dennoch XYZ in meiner Liste und
dem Alphabet haben. Es soll bei mir keine Lücke sein.
https://quizzymuc.wordpress.com/2012/04/07/ziegelland-und-zeitungshochhaus/
Ein ganz herzliches Danke für diese schöne Projekt Idee und
deine Mühe liebe Renate.
Es hat mir sehr viel Freude gemacht und da ich zu manchen Buchstaben
extra hingefahren bin, habe ich auch viel dazu „gelernt“
und bei allen anderen Teilnehmern ihren Beiträgen das ich noch nicht kannte.
Liebe Grüsse, Elke
22. April 2012 at 19:28
so ein Mist..
es sollte natürlich mein Link sein und nicht deiner, sorry
hier der richtige
http://promocia.wordpress.com/2012/04/22/geo-abc-xyz/
ich war wohl zu eifrig .)