Obwohl der Münchner Stadtteil Zamdorf, den ich beim Buchstaben Z für das Geo-ABC vorstelle, ganz bei mir in der Nähe liegt, hab ich es nicht geschafft, rechtzeitig genügend Fotos für eine Collage zu machen.

Zamdorf wurde bereits im Jahr 1021 geschichtlich erwähnt und hat sich bis heute seine ländliche Struktur erhalten. Im 19. Jahrhundert wurde der lehmreiche Boden zur Gewinnung von Ziegeln genutzt. Etwas deplaziert wirkt in dieser Silhouette das Hochhaus des Süddeutschen Verlags, das aufgrund eines Bürgerentscheids nur 99,95 Meter hoch gebaut werden durfte, obwohl es ursprünglich 146 Meter hoch gewesen wäre.

Damit geht nun dieses ABC-Projekt zu Ende, und ich darf mich an dieser Stelle schon mal ganz herzlich bei allen bedanken, die bis zum Schluss durchgehalten haben! Eure Beiträge habe ich alle in einer Tabelle erfasst, die ich gerne noch statistisch auswerten möchte. Ich würde mich deshalb freuen, wenn ihr mir euren „Z“- oder „X“- bzw. „Y“-Beitrag bis zum 20. April online stellen könntet.