Streng genommen ist auch mein Ort beim Buchstaben V für das Geo-ABC kein Stadtteil von München, doch den Viktualienmarkt nur als einen Platz in der Altstadt zu bezeichnen, würde ihm nicht gerecht werden.
Bis vor 200 Jahren fand der Markt direkt am heutigen Marienplatz (damals hieß er noch „Schrannenplatz“) statt, doch als München zur Residenzstadt des neu gegründeten Königreichs erhoben wurde, wollte man auf dem Platz kein Marktgeschrei mehr hören.
Auf dem Gelände des ehemaligen Heiliggeistspitals, das durch moderne Krankenhäuser im neu entstandenen Klinikviertel am Sendlinger Tor ersetzt worden war, konnte sich der Markt schnell ausbreiten. Bis heute werden dort nur Lebensmittel und Blumen verkauft, allerdings hat sich in den vergangenen Jahren der ehemalige „Bauernmarkt“ zu einem Ort für Delikatessen entwickelt, auf dem es „nix gibt, was es nicht gibt“ … 🙂
7. März 2012 at 09:22
Liebe Quizzy,
der Viktualienmarkt ist echt ein besonderes Erlebnis, das kann ich bestätigen.
Hier ist mein Beitrag:
http://minibares.wordpress.com/2012/03/07/stadt-land-flus-v-wie-vindolanda/
7. März 2012 at 14:52
Hallo liebe Quizzy,
irgendwann komme ich ja doch nochmal nach München und den Viktualienmarkt möchte ich dann auch sehen. Ist das eigentlich eine feste Institution – also täglich – oder nur an bestimmten Wochentagen? – Über’s „V“ denke ich noch nach. Da gibt es nicht so viel. Könnte ja direkt mit dem Vogelviertel an das „U“ anschließen (Unterliederbach), aber vielleicht fällt mir noch etwas Anderes ein.
Lieben Gruß
Elke
7. März 2012 at 16:20
Liebe Quizzy,
als ich das erste Mal über diesen Markt geschländert bin, war das ein echtes Erlebnis. Ich konnte mich gar nicht sattsehen an den schönen Sachen. Ich würde mir das gerne nochmal anschauen.
Liebe Grüße
Jutta
7. März 2012 at 18:43
Hach – ich habe doch glatt noch was Anderes gefunden *freu*. Mein „V“ ist nun ebenfalls online.
LG – Elke
7. März 2012 at 18:44
Äh ja – also hier: http://mainzauber.de/blog10/2012/03/07/geo-v/
Elke
7. März 2012 at 20:48
…so schön und immer wieder einen Besuch wert, gehört einfach zu München, ich dachte mir , dass das Dein V wird 😉
Ich hab auch ein V gefunden.
Liebe Grüße
Helga
7. März 2012 at 21:51
Wenn nicht dieses V, was dann…
Der Viktualienmarkt ist ja fast schon ein Synonym für das Herz Münchens und das muss man schon mal gesehen haben!
Warst schon auf meinem V?
http://steine.helga-ingo.de/2012/03/07/v-wie-vordergraseck/
Steinreiche Grüße
Helga
10. März 2012 at 10:51
[…] ich euch heute für Quizzys Geo-ABC: das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof mit Scheunen, Mühlen und Sägen, die zeigen wie in den letzten […]
10. März 2012 at 10:53
Hallo Quizzy,
der Markt würde mir gut gefallen, da ich gerne auf solchen einkaufe und stöbere….Bei mir erfährst du auch Neuigkeiten über eine bekannte deutsche Köstlichkeit: http://kallebloggt.de/2012/03/10/ein-stuck-schwarzwald/
Liebe Grüssle Kalle
21. März 2012 at 12:29
[…] nun endlich das “V” im Alphabet für Quizzys […]